Startseite
fahr_d160jan.jpg
https://www.traktorenfreunde-bovenden.de/images/titelbilder/fahr_d160jan.jpg
mf65us.jpg
http://www.traktorenfreunde-bovenden.de/images/titelbilder/mf65us.jpg
lanz.jpg
fahr_d177s.jpg
http://www.traktorenfreunde-bovenden.de/images/titelbilder/fahr_d177s.jpg
deutz_d40.jpg
ferguson.jpg
ihcfarmall_supercub.jpg
http://tbintern.de/images/titelbilder/ihcfarmall_supercub.jpg
HaniR442Brillant.jpg
http://www.traktorenfreunde-bovenden.de/images/titelbilder/HaniR442Brillant.jpg
rapid.jpg
http://www.traktorenfreunde-bovenden.de/images/titelbilder/rapid.jpg
fendt_dr_f28.jpg
http://www.traktorenfreunde-bovenden.de/images/titelbilder/fendt_dr_f28.jpg
Wir freuen uns, euch auf unserer Website den Verein und unsere Aktivitäten vorstellen zu können. Hier erfahrt ihr
Wenn euch das alles gefällt, dann könnt ihr uns auch gerne mal besuchen kommen. Möglichkeiten dazu gibt es genug, am einfachsten ist aber ein Besuch bei unserem Treckerstammtisch an jedem 2. Mittwoch im Monat. Wir freuen uns auf euer Feedback!
Dem Fahr D 177S von Werner Hungerland widmet sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Oldtimer Traktor (Ausgabe 2/2020). Nachdem wir bereits unter der Rubrik Land und Leute im Jahr 2019 als Verein vorgestellt wurden, wurde jetzt der Traktor von Werner ausführlich porträtiert. Ein toller Bericht, der sich über sechs Seiten erstreckt. Viele Bilder zeigen Detailaufnahmen des Traktors.
Unser Dank gilt dem Verfasser Till Schauen, dem netten Fotografen Stephan R. Arnold und dem stolzen Besitzer Werner Hungerland.
Am ersten Adventswochenende 2019 fand auf dem Thieplatz in Bovenden wieder der Adventsmarkt statt, der von der Adventswerkstatt organisiert und von den Bovender Vereinen, Schulen und einigen engagierten Privatpersonen mit Ständen beschickt wird. Die Traktorenfreunde Bovenden sind seit dem ersten Markt dabei, und so auch in diesem Jahr. Sage und schreibe 2000 Bratwürste - 1600 normale und 400 vom Wildschwein - und 90 Kilo Bratkartoffeln gingen an den beiden Veranstaltungstagen über den Tresen und es gab kaum eine freie Minute für die Crew hinter dem Grill bzw. der Bratpfanne. Trotzdem hat es allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht, so auch unserem prominenten Unterstützer am Samstag:
Marcel Riethig, Kreisrat und Dezernent des Landkreises Göttingen, ließ es sich nicht nehmen, Pfännchen für Pfännchen über die Theke zu reichen und dabei immer ein nettes Wort für die Kundschaft übrig zu haben!
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Familien bedanken, die uns an dem Wochenende sensationell unterstützt haben: Das war super!!!
In unserer Galerie findet ihr viele weitere Fotos von den beiden Tagen: https://www.traktorenfreunde-bovenden.de/index.php/galerie/category/24-adventsmarkt-2019
Zum wiederholten Male haben wir im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags der Bovender Interessengemeinschaft "Wir im Plesseland" Bratkartoffeln zugunsten des Vereins "Horizonte e.V." zubereitet und verkauft. Trotz des teilweise recht ungemütlichen Wetters gingen knapp 40kg Kartoffeln durch die Pfanne, was sicherlich auch an der prominenten Unterstützung bei der Essensausgabe lag: Für eine Stunde band sich unser
Bürgermeister Thomas Brandes die Schürze um und hatte neben den leckeren Bratkartoffeln immer auch ein nettes Wort für die Gäste übrig. Da verging die Zeit fast wie im Flug und die vorbereiteten Kartofflen waren schon einige Zeit vor dem offiziellen Ende der Veranstaltung restlos verputzt!
Beim großen Festumzug im Rahmen des Erntedankfestes Bovenden sind wir traditionell mit etlichen Schleppern im Einsatz und sorgen nicht nur dafür, dass der Zug standesgemäß seinen Weg vom Plesseweg zum Festplatz „Auf dem Anger“ findet, sondern stellen auch das Zugfahrzeug für den einen oder anderen Festwagen. So auch den Siegerbeitrag bei der abschließenden Prämierung der tollsten Beiträge (Bewertung der teilnehmenden Gruppen untereinander): Clemens hatte die „Bovender Schokopüppchen“ auf seinem restaurierten Anhänger am Haken und durfte am Ende zusammen mit den Mädels (und solchen, die es glaubten zu sein) jubeln.
Im Mai war ein Team der Zeitschrift "Oldtimer Traktor" zu Besuch bei uns in Bovenden, um für die Rubrik "Land & Leute" einen Artikel über Bovenden und unseren Verein vorzubereiten. Nach den Gruppenfotos auf dem Thie und an der Weende ging es noch zu verschiedenen Ortsterminen, um unsere
Traktoren in Szene zu setzen: auf unseren Kartoffelacker, zum alten Rathaus, zum Wasserschloss und ins Privatmuseum von Andreas. Dabei sind eine Menge tolle Fotos und ein sehr lesenswerter Artikel herausgekommen, der nun in der Septemberausgabe nachzulesen ist.
Für uns war es ein ereignisreicher Tag mit vielen lustigen Begebenheiten. Wir bedanken und beim Redakteur Till Schauen sowie beim Fotografen Stephan R. Arnold für die sehr angenehme Zusammenarbeit! Und falls ihr Interesse an dem Artikel habt, dann könnt ihr die Zeitschrift unter folgendem Link auf der Verlagswebsite bestellen: https://www.shop.oldtimer-markt.de/Oldtimer+Traktor+9-2019.htm
Mitte 2009 fanden sich ca. 20 treckerbegeisterte Menschen aus Bovenden und Umgebung zusammen und gründeten die "Traktorenfreunde Bovenden" neu. Ziel der Gemeinschaft ist der Austausch von technischen Informationen und persönlichen Erfahrungen zu historischen Landmaschinen und Geräten aller Marken. Wir beschäftigen uns auch mit Projekten, wie z.B. das Kartoffelprojekt. Nicht zu vergessen das gemütliche Beisammensein und gemeinsame Ausfahrten mit und ohne Trecker, wie der Besuch von Traktorenmessen im In-und Ausland.